Wir betreuen dort, wo Sie leben und täglich zurecht kommen müssen. 

Ob in ihren eigenen vier Wänden, dort wo Sie den täglichen Anforderungen gerecht werden müssen und sich am wohlsten fühlen oder bei uns in der Praxis. So müssen Sie nicht zwangsläufig aus dem Haus. Wir sind dort, wo Sie es erwarten, damit Sie mit Ihrer Zeit so sorgsam umgehen, wie wir es mit Ihrer Gesundheit tun. Mit Kassen-, Privat-Rezept oder für Selbstzahler. Seit nunmehr  25 Jahren betreuen wir unsere Patienten umfassend - so bleiben Sie gesund, glücklich und vielleicht auch ein wenig sorgenfreier.

***** Bewertung unserer Kunden

WIR STELLEN UNS KLAR UND UNMISSVERSTÄNDLICH GEGEN JEDWEDES 
DISKRIMINIERENDES VERHALTEN UND POLITISCHE GRAUZONEN!  

0212 6454 8558

oder 

0176 4525 9602 

Praxis: Schirpenbruch 1, 42699 Solingen

WAS IST EIGENTLICH ERGOTHERAPIE?

Ergrotherapie ist der ganzheitliche Ansatz der sich nicht nur mit dem einen Punkt, sondern dem Auslöser und den Verkettungen beschäftigt.

Leidenschaft für den Menschen.  Für Bewegungsfreiheit und den Ansatz, möglichst Schmerzfrei sein Leben zu  leben. Das beschreibt es auch. Nach einer Operation am Bewegungsapparat, nach muskulären Einschränkungen oder sogar infektiösen Schwächungen des Körpers. Nach Unfällen, chronischen oder akuten Erkrankungen.


Ergotherapie verfolgt das Ziel, die eigentliche Funktion wieder herzustellen. Zu bessern oder einer Verschlechterung vorzubeugen. 
In der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung eines kleinen Menschen kann Ergotherapie ebenso begleiten. Den Eltern beratend zur Seite stehen, unterstützend einwirken und eine wichtige Säule für die Entwicklung geben. 

Das ist unser Ansatz. Unsere Leidenschaft. 

"Motivationslos und schlapp, so bin ich hier angekommen. Aufrecht und stark stehe ich jetzt hier. Das macht mich glücklich."  


Britta L. / Hirnleistungs- sowie Gedächtnistraining
2-fache Covid Erkrankung
Oktober 2023

"Seit zwei Jahren habe ich erstmalig das Gefühl nicht verurteilt zu werden. Ich kann mich frei äußern und werde ernst genommen."  


Susanne Ch.
2-fache Covid Erkrankung 
November 2024

Für mich ein langer Weg, den ich angezweifelt habe, ob ich, mein Mann und mein Umfeld das schafft. Der emphatische Umgang mit uns hat mich so berührt und motiviert an mir zu arbeiten.  


Martina G. / Mobilisierung nach Schlaganfall
Zurück in die Selbstbestimmtheit
Oktober 2023

"Ehrlich gesagt hatte ich keine Ahnung was Ergotherapie eigentlich ist. Eure Freundlichkeit und Offenheit hat mir geholfen, mich auf Euch und auf mich selbst einzulassen. 

Danke für die tolle Zeit."

Tanja S. / Depression 
Zurück in die Selbstbestimmtheit
September 2024

Zuverlässiges, verbindliches Team mit hoher Fachkompetenz.  Ich habe mich mit meinem Anliegen sehr gut aufgehoben gefühlt und mich sehr über die zielgerichtete Behandlung gefreut. 


Fabio C. / Mobilisierung nach einer Handverletzung
Januar 2023

"Jetzt bin ich gelöst, sogar erleichtert und dankbar. Zu Beginn hatte ich mich geschämt und wusste nicht wie ich mich verhalten sollte. Was und ob ich etwas falsch mache. Der Familienrucksack ist jetzt mit so guten Werkzeugen gefüllt, die wir gelernt haben anzuwenden." 


Papa Ben K. / Video-Verhaltens-Therapie für seine Zwillinge 5J
November 2024


"Was für ein schöner Ort. Es ist irgendwie, wie Urlaub bei Euch. Und ich freue mich über die Art der Behandlung, die mir wieder die Kraft gibt, die ich einfach nicht mehr hatte. "  


Frank R. / Mobilisierung und Faszienbehandlung
Januar 2023


Unsere Leistungen für Menschen mit Schmerzen

AKUT

Erkrankungen kennen keine Sprechzeiten. Wir bieten Ihnen daher kurze Wartezeiten, nach Möglichkeit Terminvergaben innerhalb von 24 Stunden, eine Notfall-Hotline und die Möglichkeit, uns im Notfall außerhalb der Sprechzeiten telefonisch zu erreichen.

VORBEUGEND

Am Anfang steht der Wille, die Einsicht und der Wunsch, etwas zu verändern und positiv beeinflussen zu wollen. Das ist die Grundvoraussetzung, die jeder Patient in sich tragen sollte. Wir gehen bei unserer Behandlung nicht den Schmerz, sondern die Ursache an und verfolgen damit einen Ganzheitlichen Behandlungsansatz. Für mehr Lebensfreude und im Sinne Ihrer Agilität.  Erfahren Sie hier mehr über unsere Behandlungsansätze und unser Angebot. 

NACHSORGE 

Wer über Monate oder Jahre Beschwerden hat, wird nicht die Erwartung haben, das ab morgen alles besser ist. Aber sicherlich die Hoffnung, das es Linderung und eine Verbesserung der Lebensqualität gibt. Zu Recht! Womöglich ist diese Sichtweise unser Erfolg, da wir uns stetig mit neuen Behandlungs-methoden für alle Arten von chronischen Krankheiten schulen lassen - so dass Sie  bei uns immer in guten Händen sind.

VORSCHULE & KINDERGARTEN

Jedes Kind ist individuell. Geprägt durch Umfeld und Erziehung, Erlebnisse und einem Rucksack voller Fähigkeit. Und doch sind Kinder trotz desselben biologischen Alters in ihrer kognitiven, motorischen oder emotionalen Entwicklung stets unterschiedlich. In vielen empirischen Studien bei Vorschulkindern ist belegt, dass die Lernvoraussetzungen im Vorschulalter in der Entwicklung zwei bis drei Jahre auseinander gehen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo um bestimmte Dinge zu erlernen – was manches Kind schon mit fünf Jahren kann, lernt ein anderes erst mit sieben.

Jedes Kind hat eine unglaubliche Auffassungsgabe und braucht unterschiedliche und vielfältige Anregung. Die gute Nachricht: Jedes Kind will lernen! Das gilt es zu erhalten und zu fördern. Im Umfeld der Früherziehung übernimmt viele Aufgaben der Kindergarten, die Krabbelgruppe oder das private Umfeld -  aber die Hauptverantwortung liegt bei den Eltern. Und das ist auch gut so. 

 

Nun hat sich über die Jahre herausgestellt, das zu Beginn des letzten Halbjahres der Grundschule viele Eltern mit der Aufgabe konfrontiert sind ,das ihr Kind möglicherweise versetzungsgefährdet ist. Ab diesem Moment scheint eine unsichtbare Uhr zu ticken, da die gesamte Zukunft gefährdet zu sein scheint. Häufig wird dann empfohlen mit dem Kind eine Ergotherapie aufzusuchen. Aber warum eigentlich? ….. 

#ADHS #ADS #Verhaltenstherapie #Famile 



IntraActPlus / Verhaltenstraining 

Wir begleiten und betreuen Eltern Säuglingen und Kindern u.a. nach dem IntraAct Plus Konzept zur Behandlung von problematischen, interfamiliären Alltagssituationen. Wir beziehen hier Kinder aller Altersgruppen mit unterschiedlichen Störungsbildern (z.B. Verhaltensauffälligkeiten, Störungen der Aufmerksamkeit, Wahrnehmungsdefizite) mit ein. Ein wichtiger Baustein der Behandlung ist hierbei auch die Arbeit mit den Eltern in Form einer Beratung und Anleitung. Hierbei geht es sowohl um die Aufklärung der Eltern („Was ist los mit meinem Kind?“) als auch um das Vermitteln von Hilfestellungen zur Bewältigung von problematischen Alltagssituationen (Warum ist das alles gerade so unglaublich  anstrengend?) für die Eltern. Diese Betreuung führen wir im häuslichen Umfeld oder in der Umgebung unserer Praxis durch. 
Hierbei geht es niemals um den therapeutischen erhobenen Zeigefinger, sondern vielmehr um das selber erkennen und sehen. Oftmals geht es Männern, den Papas, mit einem fremden Gast im eigenen Haus nicht gut und die Mamas sind die treibenden Kräfte. Wir nehmen auf die familiäre Situation jedwede Rücksicht und nehmen Sie mit auf den Weg. 

Ergo mit Kindern und Jugendlichen

Haben Sie den Eindruck Ihr Kind kann sich nicht gut konzentrieren? Wirkt vergesslich oder ist abwesend und unruhig? Oder es hat Schwierigkeiten Anschluss zu finden, verhält sich unsicher oder ist aggressiv? 

Ihr Kind möchte nicht raus, ist reaktiv, verbringt die meiste Zeit an der Konsole und hat kein Interesse sich aktiv mit anderen Dingen zu beschäftigen? 

Unsere Kinder haben so viele Herausforderungen zu meistern, die auf sie jeden Tag einwirken. Konsum unterschiedlichster Art und die permanente Verfügungsgewalt zu entscheiden, was konsumiert wird, erzeugt Druck, Unsicherheit und oftmals Orientierungslosigkeit. Das Ergebnis sind Frust, Aggression und verkrümeln in die eigene Welt.  

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche wird angewendet bei: 

Lern- und Konzentrationsschwäche


Verhaltensauffälligkeiten und Regulationsproblematik

 
ADS / ADHS >> Link zum ADHS Portal 

Schulangst und Einnässen


Auffälligkeiten in der Grob- und Feinmotorik


Reizverarbeitungsproblematik


Autismus


Wenig Selbstbewusstsein und negatives Selbstbild

Long- oder Post-Covid

Niedergeschlagen und matt. Das berichten viele Patienten die sogar teils nur schwache Erkrankungsverläufe hatten. So mehren sich Anfragen bei uns von Menschen, die gestern noch voller Verantwortung und Antriebskraft ihr Leben gemeistert haben. Wir möchten Ihnen helfen zu Ihrer Normalität zurück zu finden:  Unsere Ergotherapie unterstützt Post-Covid 19 Patienten bei der Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit! 

PFLEGEBEDÜRFTIGE

Sie möchten für sich oder Ihren lieben Angehörigen eine verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen, mehr Mobilität? Durch gemeinsame Bewegubgsübungen, Massagetechniken und spezielle Behandlungen von Schmerzarealen, die sich teilweise über einen langen Zeitraum manifestiert haben, erreichen wir zusammen im Idealfall eine Verbesserung Ihres aktuellen Zustanden oder verhindern bzw. verzögern eine Verschlechterung. Aktivierung, Motivierung und eine verständliche Anleitung, um selbst wieder etwas zu tun – angelernt durch die Assistenz Ihres Therapeuten - das ist unser Ziel für Sie. Damit Sie Ihre Ziele erreichen. Auch im Alter.

Mobilisation nach Schlaganfall, Operationen

Aktivierung

Motivation

Schmerzlinderung

UNTERSTÜTZUNG VON SPORTLERN

Als ehemalige Leistungssportler wissen wir nur zu gut, wozu eine einseitige Belastung des Körpers führen kann. Wir arbeiten in der Vorsorge und in der Regelbetreuung, erstellen Entlastungseinheiten, die sich gezielt mit dem Körperteil beschäftigen, um das es geht. Ob es die Hände oder die Schulter des Handballers sind, die Nackenmuskulatur beim Rennradfahrer oder Mountainbiker, die Hüfte und das Stoßgelenk dem Fechter, oder die Achillessehne beim Läufer - fragen Sie uns, wir helfen gern. 

Ihr Weg zu uns. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

Mobile Ergotherapie Solingen
vorbeugend I aufbauend I gesund
Schirpenbruch 1
42699 Solingen I Erde 


0212 6454 8558
oder 
0176 45259602

Öffnungszeiten

Montags - Freitags 08:00 - 18:00 Uhr

>> WEGBESCHREIBUNG ZUM AUSDRUCKEN <<

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.